ALUfit – Ihr Getränkedosenrecycler in Vorarlberg

ALUfit aus Bregenz für gesamt Österreich

Wir verbinden Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit. Durch unsere manuelle, mobile, energieautonome Getränkedosenpresse in Vorarlberg gelingt es uns, das Volumen von Getränkedosen um bis zu 90% zu verringern und ihre schnelle Wiederverwertung zu ermöglichen. Gleichsam als Nebeneffekt verringert sich dabei auch der Transportaufwand (Restmüllreduktion).

Natur, Gesellschaft und Industrie im Einklang

Unser Unternehmenskonzept sieht einen Mehrwert für alle Beteiligten vor. Nach dem Motto „Verwenden statt verschwenden“ werden die Dosen auf kürzestem Weg ökologisch verträglich und wirtschaftlich sinnvoll dem Recycling zugeführt. Durch seine langjährige ÖKOPROFIT-Erfahrung gelang es Projektgründer Günther Hellrigl ein einzigartiges Sammel-. Lager-, Hygiene- und Transportlogistikkonzept zu entwickeln, das eine optimale und nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Ressourcen ermöglicht.

Über uns

Das Projekt ALUfit wurde im November 2007 von Günther Hellrigl ins Leben gerufen. Als naturverbundenem, wirtschaftlich denkendem Menschen war ihm schnell klar, dass der Wandel von einer Wegwerf- hin zu einer Verwertungsgesellschaft nur mit einem zukunftsträchtigen Konzept gelingen kann. Die ersten beiden Getränkedosenpressen wurden 2007 als Feldversuch in Vorarlberg aufgestellt. Fünf Jahre später hatten wir bereits 50 Pressen aufgestellt und 30 Sorglos-Partner für unser Anliegen gewonnen.


Wenn Sie noch Fragen zu unserem Getränkedosenrecycling haben oder Projektpartner werden möchten, nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.